„Seniorinnen-online.jetzt“

Bielefelder Seniorinnen mit geringem Einkommen (BielefeldPass oder Leistungsbescheid) bekommen kostenlos Handy- und Tablet-Einführungskurse und einen Einblick in die „Internetwelt. Im Kurs steht aber auch der Netzwerkgedanke im Vordergrund. Wir stellen beispielsweise die kostenlose Lebenszeichen-App der Stiftung Solidarität vor und weitere digitale Netzwerkinstrumente (WhatsApp-Gruppe o.ä.), denn wir wissen: Der persönliche Kontakt aber auch digitales Wissen hilft gegen Einsamkeit und verschafft zusätzlich viele tolle Informationen, Kontakte und Möglichkeiten. Wir stellen auch Serviceangebote vor, die den Alltag erleichtern: z.B. digitale Terminbuchung bei Ärzten und Behörden, Onlinehandel, Lieferdienste oder Videotelefonie.

Wir organisieren Kleingruppen-Schulungstermine in zentrumsnahen Schulungsräumen der Stiftung Solidarität (wie z.B. im Haus der Solidarität) und im Gemeindehaus der Altstädter Nicolai-Kirche. Die Mittags-Kursangebote im Gemeindehaus schließen sich dem kostenlosen Mittagstisch der Gemeinde an.

Jeder Kurs umfasst Schulungen von mindestens drei Terminblöcken. Das Kursangebot ist fortlaufend und kann beliebig oft genutzt (wiederholt) werden. Die Themen der zweiwöchentlich stattfindenden Treffen werden nach Interesse und Wissenstand der Teilnehmerinnen ausgerichtet. Alternativ verweisen wir die Seniorinnen auch an Angebote in ihrer unmittelbaren Umgebung. Die Kursleitung Verena Langer bereitet die Inhalte vor. Über den Einführungskurs hinaus besteht die Möglichkeit der telefonischen Kontaktaufnahme bei Fragen oder Schwierigkeiten.

Unser Klima und wir Mitmenschen sagen „Danke für jede Einsparung“

Kooperiere mit uns in Deiner Stadt

Zunächst sollte sich ein*e Installateurmeister*in aus einer Stadt und gegebenenfalls falls notwendig auch noch ein*e Elektromeister*in bereitfinden, sich als Solidaritäter*in ehrenamtlich bei uns zu engagieren in Form der Anleitung von anderen Ehrenamtlichen, die als Energiesparinstallateure Menschen vor Ort praktisch beim Energiesparen unterstützen.

Vereinbare Sie direkt einen Termin und unterstütze uns

Wir suchen sowohl Ehrenamtlich*e, die beim Energiesparen helfen als auch Haushalte, die Hilfe benötigen. Dadurch sparen wir CO2 fürs Klima ein
und bares Geld für die Haushalte.

Der Bedarf ist groß! Wir benötigen jede*n Ehrenamtlich*en, der Hilfe leisten kann, und sei es auch nur für ein- oder zweimal.

Unterstütze uns!

Du möchtest uns passiv unterstützen?

Dann werde Mitsolidaritäter*in und spende Deinen Betrag zweckgebunden.

Du möchtest uns aktiv unterstützen?

Dann freuen wir uns sehr Dich bei den Solidaritäter*innen begrüßen zu dürfen!